Wirbelsäule
Hier stehen die Stabilisation sowie die Mobilisation der Wirbelsäule im Mittelpunkt. Kräftigung der Rumpfmuskulatur, Beweglichkeits- sowie Koordinationsübungen und gezielte Entspannung helfen, Wirbelsäulenproblemen vorzubeugen, beziehungsweise das erneute Auftreten von Rückenbeschwerden zu vermeiden. Die Übungen konzentrieren sich vor allem auf die Körpermitte. Bauchmuskeln, Beckenboden, Zwerchfell und die Rückenmuskulatur werden als Kraftzentrum genutzt. Besonders die tiefliegende Bauchmuskulatur stützt die Wirbelsäule und schützt die inneren Organe. Die kontrollierten, fließenden Übungen erhöhen die Elastizität und Beweglichkeit der Gelenke, und beanspruchen alle Muskeln gleichmäßig. Mit dieser Einheit können die Muskeln gestärkt, die Beweglichkeit und Ausdauer des Körpers gesteigert, sowie Kreislauf, Koordination und Körperhaltung verbessert werden.